Tetraterpen

Tetraterpen
Tẹ|t|ra|ter|pen [ tetra- (2) u. Terpen] isoprenoide Kohlenwasserstoffe mit 40 C-Atomen, z. B. Lycopin u. a. Carotine. Oxygenierte u./od. anderweitig abgewandelte Derivate (Tetraterpenoide) bezeichnet man im Allg. als Carotinoide.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetraterpen — Struktur von Isopren Die Terpene sind eine stark heterogene und sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen, welche als sekundäre Inhaltsstoffe in Organismen natürlich vorkommen. Sie zeichnen sich durch eine große Vielfalt an… …   Deutsch Wikipedia

  • Phytoen — Strukturformel Allgemeines Name Phytoen Andere Namen cis Phytoen …   Deutsch Wikipedia

  • Carotin — Ca|ro|tin 〈n. 11; unz.; fachsprachl.〉 = Karotin * * * Ca|ro|tin [lat. carota = Möhre, Karotte; ↑ in (3)], das; s, e; GS: Karotin: C40H56; Sammelbez. für isoprenoide Kohlenwasserstoffe (Tetraterpene) aus tierischem oder pflanzlichem Gewebe, die… …   Universal-Lexikon

  • Terpene —   [zu Terpentin gebildet], Singular Terpen das, s, Gruppe von Naturstoffen, die durch Wasserdampfdestillation (ätherische Öle) oder Extraktion aus Blüten, Blättern oder anderen Pflanzenteilen isoliert werden. Viele Terpene werden wegen ihres… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”